zoxureltamin Logo

zoxureltamin

Budgetkontrolle & Finanzplanung

Häufig gestellte Fragen

Ihre Reise zur finanziellen Kontrolle - von den ersten Fragen bis zur langfristigen Begleitung. Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Aspekte unserer Budgetkontrolle-Plattform.

Phase 1

Vor der Anmeldung

Die ersten Schritte zu einer besseren Finanzverwaltung - alles was Sie vor dem Start wissen müssen.

Wie funktioniert die zoxureltamin Budget-Plattform?

Unsere Plattform bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Budgetkontrolle. Sie verbinden Ihre Konten sicher über verschlüsselte Schnittstellen, kategorisieren automatisch Ihre Ausgaben und erhalten detaillierte Analysen Ihrer Finanzgewohnheiten.
Das System nutzt KI-gestützte Algorithmen zur Mustererkennung und bietet personalisierte Spartipps basierend auf Ihrem individuellen Ausgabenverhalten.

Welche Kosten entstehen bei der Nutzung?

Wir bieten verschiedene Pakete für unterschiedliche Bedürfnisse. Der Basis-Tarif für Privatpersonen beginnt bei 9,99€ monatlich und umfasst alle grundlegenden Budgetfunktionen. Premium-Nutzer erhalten zusätzlich erweiterte Analysen und Investmentberatung für 19,99€ pro Monat.
Unternehmen können ab 49,99€ monatlich mehrere Konten und Teams verwalten. Alle Tarife beinhalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Ist meine Datensicherheit gewährleistet?

Datenschutz hat bei uns höchste Priorität. Wir verwenden Bank-Level-Verschlüsselung nach ISO 27001 Standard und speichern alle Daten auf deutschen Servern gemäß DSGVO-Richtlinien.
Ihre Zugangsdaten werden niemals gespeichert - wir nutzen ausschließlich Read-Only-Verbindungen zu Ihren Bankkonten über PSD2-konforme Schnittstellen.

Welche Banken werden unterstützt?

Wir arbeiten mit über 2.800 deutschen und europäischen Banken zusammen, darunter alle großen Institute wie Deutsche Bank, Commerzbank, Sparkassen und Volksbanken. Auch Direktbanken wie ING, DKB oder N26 sind vollständig integriert.
Falls Ihre Bank noch nicht dabei ist, können Sie Transaktionen auch manuell importieren oder per CSV-Upload hinzufügen.
Phase 2

Während der Nutzung

Optimale Nutzung aller Funktionen für maximalen Erfolg bei Ihrer Budgetplanung.

Wie erstelle ich effektive Budgetkategorien?

Start Sie mit den vordefinierten Hauptkategorien wie Wohnen, Lebensmittel, Transport und Freizeit. Diese werden automatisch um Ihre individuellen Ausgabenmuster erweitert. Besonders hilfreich ist die 50/30/20-Regel: 50% für Fixkosten, 30% für variable Ausgaben und 20% zum Sparen.
Pro-Tipp: Erstellen Sie Unterkategorien für größere Posten. So behalten Sie auch bei Lebensmitteln den Überblick zwischen Supermarkt, Restaurants und Lieferdiensten.

Was passiert bei Budgetüberschreitungen?

Das System sendet Ihnen rechtzeitig Warnmeldungen, wenn Sie sich Ihren Budgetgrenzen nähern. Bei 80% erhalten Sie eine Vorabmeldung, bei 100% eine Warnung mit konkreten Spartipps. Diese können Sie individuell anpassen - manche Nutzer bevorzugen tägliche Updates, andere wöchentliche Zusammenfassungen.
Überschreitungen werden nicht blockiert, sondern analysiert. So lernen Sie, realistische Budgets zu setzen und Ihre Gewohnheiten besser zu verstehen.

Wie nutze ich die Spartipps optimal?

Die KI analysiert Ihre Ausgaben und identifiziert Einsparpotentiale. Beispielsweise erkennt sie wiederkehrende Abbuchungen ungenutzter Abonnements oder zeigt günstigere Alternativen für regelmäßige Einkäufe auf. Besonders wertvoll sind die saisonalen Empfehlungen für größere Anschaffungen.
Setzen Sie die Tipps schrittweise um. Unsere Erfahrung zeigt: Nutzer, die monatlich 2-3 Empfehlungen befolgen, sparen durchschnittlich 180€ pro Monat.

Können mehrere Personen ein Konto nutzen?

Ja, mit dem Family-Plan können bis zu 6 Personen gemeinsam budgetieren. Jeder behält seine privaten Kategorien, während gemeinsame Ausgaben wie Miete oder Lebensmittel transparent geteilt werden. Partner können individuelle Budgets festlegen oder alles gemeinsam verwalten.
Praktisch für Paare: Definieren Sie gemeinsame Sparziele und verfolgen Sie den Fortschritt gemeinsam, während private Ausgaben geschützt bleiben.
Phase 3

Langfristige Begleitung

Kontinuierliche Unterstützung für nachhaltigen Erfolg und finanzielle Weiterentwicklung.

Wie erreiche ich den Support bei Problemen?

Unser Support-Team ist über mehrere Kanäle für Sie erreichbar. Per E-Mail unter support@zoxureltamin.com antworten wir innerhalb von 4 Stunden. Der Live-Chat ist werktags von 8-18 Uhr verfügbar.
zoxureltamin Support
E-Mail: info@zoxureltamin.com
Telefon: +49 7071 253593
Roßheidestraße 40, 45968 Gladbeck

Gibt es regelmäßige Updates und neue Funktionen?

Wir entwickeln die Plattform kontinuierlich weiter. Monatlich erscheinen kleine Updates mit Verbesserungen, quartalsweise größere Funktionserweiterungen. 2025 planen wir KI-gestützte Investmentvorschläge und eine erweiterte Analyse für Immobilienfinanzierung.
Alle Updates sind für bestehende Nutzer kostenlos. Sie werden automatisch über neue Features informiert und können diese sofort nutzen.
24h
E-Mail Support
5d
Wochentage Live-Chat
12M
Monatliche Updates